 |
 |
 |
Absurd
« Totenlieder »
 |  |
 |
|  |
  |
 |
 | |
 | |
 | |
1 | In die Schlacht 05:54
|
 | 2 | Nordmännerlied 04:22
|
 | 3 | Stahl blitzt kalt 04:02
|
 | 4 | Der Hammer zerschmettert das Kreuz 02:48
|
 | 5 | Gemetzel in der Felsenschlucht 02:56
|
 | 6 | Der scharlachrote Tod 02:12
|
 | 7 | Wolfsherz 03:09
|
 | 8 | Nachtraunen 03:21
|
 | 9 | Sturm 02:38
|
 | 10 | Wenn Walküren reiten 04:19 |
 |
   Wolf - Vocals
Unhold - Drums |
 |
 
Label: Nebelfee Klangwerke
The photo in the page of the lyric "Wolfsherz" is of the son of Wolf with his dog.
Picture disc version limited to 500 copies
Tape version released by Eastside.
Reissued on digipack CD by Nebelfee Klangwerke with alternate artwork and two bonus tracks:
11. Permafrost
12. As the Fullmoon Disappears |
  |
 | 1. In Die Schlacht
[1.]
Eisig ist die Nacht, und der Rцsser dumpfer Hufschlag drцhnt
Schneessturm peitscht das Land, unsre Haare wehen wild im Wind
Voll Blutdurst jeder Ger und der Stahl singt kalt und Silberhell
So geht es in der Schlacht, wir erreichen die Feinde schnell
[2.]
Dem Feind  |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|  |
|
просмотров: 16845 |
Дxte spalten Schдdel, rotgetrдnkt ist jedes Schwert
Aus tausend Wunden strцmt es warm, am Kriegerblut der Grund sich labt
Und Schlachtendonner hallt aus dem Nebeldunst, der blutrot wabt
Manche Brьnne bricht entzwei, mancher Helm gibt preis das Hirn
Gen Walhall' ziehn tote Helden auf den Rцssern der Walkьr'n
Wotan schleudert Blitze wild und Donar schwingt den Hammer stark
Feinde werd'n gemetzelt in dieser rasend-wьsten Schlacht
[3.]
Die Feinde sind zerschlagen nun, wie welkes Laub vom Wind verweht
Stolz hebt die Eisenfaust zum GruЯe fьr alles das, was ewig steht
Wann immer sich ein Gegner naht, gedenken wir des Blutschwurs treu
Dann geht es auf zur nдchsten Schlacht, daЯ stehts das Land bewehret sei
2. Nordmдnnerlied
Der Abend kommt und die Herbstluft weht,
Reifkдlte spinnt um die Tannen,
Oh Kreuz und Buch und Mцnchsgebet
Wir mьssen Alle von dannen.
Die Heimath wird dдmmernt und dunkel und alt,
Trьb rinnen die heiligen Quellen:
Du gцtterumschwebter, du grьner Wald,
Schon blitzt die Axt, dich zu fдllen!
Und wir ziehen stumm, ein geschlagen Heer,
Erloschen sind unsere Sterne
Oh Island, du eisiger Fels im Meer,
Steig auf aus mдchtiger Ferne.
Steig auf und empfah unser rieseig Geschlecht
Auf geschnдbelten Schiffen kommen
Die alten Gцtter, das alte Recht,
Die alten Nordmдnner geschwommen.
Wo der Feuerberg loht, Glutasche fдllt,
Sturmwogen die Ufer umschдumen,
Auf dir, du trotziges Ende der Welt,
Die Winternacht woll'n wir vertrдumen
[Text: Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)]
3. Stahl Blitzt Kalt
[1.]
Donner brьllt wild, Strum peitscht das Land
Ein goldener Schild blitzt in der Maidenhand
Der Hufe schlagt hallt durch die raue Nacht
Und weithin erschallt
Der Ruf der Walkьren zur Schlacht
[Kehrreim:]
Stahlblitzt kalt und Algiz glьht auf der Walkьren Schild
Herrians Tochter drдngt zum Tod, ihr Schlachtenruf gellt wild
Die Brьnne birst dein Leben flieht - Ruhm, Sieh, Tod
[2.]
Hell singt der Stahl und schmьckt sich mit rot
In endloser Zahl grьЯen Krieger den Tod
Die Helbrьcke bebt unter ihrem Schritt
Den Schlachtentod durchlebt
Wer auf jener Walstatt stritt
[3.]
Stahl blitzt kalt in gleiЯendem Licht
Der Schlachtruf erschallt, manche Stimme bricht
Wirst du noch sehen, wie der neue Tag graut?
Wirst du bestehen
Oder rцcheln den Todeslaut
4. Der Hammer Zerschmettert Das Kreuz
[1.]
Raben kreisen hoch am Himmel, halten stille Wacht
Eisig weht der Wind von Norden, der die Glut entfacht
Feindesherrschaft muss vergehen, fremder Glaube fдllt
Hammerschlag malmt zu Vergang'nem, die das Kreuz erwдhlt
[Kehrreim:]
Der Hammer zerschmettert das Kreuz... Und der Sturm weht all's
Fremde hinfort
Zwei Raben kreisen, um in Asgard zu kьnden was geschieht an diesem ort
[2.]
Feurig loht das Sonnenrad, zieht drдuend seine Bahn
Schickt sein Licht zu uns hernieder auf den Schlachtenplan
Heidenkraft steht wider jene, die das Kreuz gebracht
Schwert und Hammer senden sie in ewigliche Nacht
[3.]
Dunkler rauch steigt auf zum Himmel, nur noch Asche bleibt
Seinen Weg mit Macht sich bahnend mancher EichsproЯ trieb
Alte Weisen klingen neu hin durch das Heimatland
Heil'ge Haine wieder, wo manch' Feindhaus stand
5. Gemetzel In Der Felsenschlucht
[1.]
Schroffe Felsen ragen hoch, der dunkle Wald steht still,
Die Abendnebel senken sich herab
WeiЯe Schwaden wogen durch zerklьftets Gesteinsmassiv,
's ist alles trostlos grausig wie ein Grab
[2.]
Furchtsam reitet Christenvolk den Weg hinab zur festen Burg,
Sie suchen Schutz bei ihrem Christengott
Ein Eichenhain ward abgebrannt, so ist ihr Tagwerk wohl getan,
Nun fьrchten sie der Heiden Rache... Tod!!!
[3.]
Und finster wird's nun zu der Nacht, der Stahl harrt fest in jeder Hand,
Der Sturm bricht los mit lautem Donnerschlag
Die Christen wappnen sich geschwinden, ein wildes Kдmpen hebt nun an
Und keiner soll mehr seh'n den nдchsten Tag
[4.]
Der Nebel dдmpft den Schlachtenlдrm, die Nacht hьllt gьtig ein
Den Anblick der Erschlag'nen und des Bluts
Die Christen haben nun den Preis bezahlt und leise raunt der Wind
... Von dem Gemetzel in der Felsenschlucht
Die Christen haben nun den Preis bezahlt und leise raunt der Wind
... Von dem Gemetzel in der Felsenschlucht
6. Der Scharlachrote Tod
Keuchend, sich mit Trдgheit schleppend
Nдhert sich der rote Tod
Grinsend, seine Fдulnis leckend
Lechzt er nach der Opfer Blut
Niemand kann ich kommen sehen
Juden, Christen, alle gleich.
Keiner wird ihm je entkommen
Alle holt er in sein Reich !
Schreiend und sich wьrgend winden
Opfer ihren Tod nun finden
Der Rote sitz auf der Totenschar
Die Pocken morden wunderbar !
Ohne Gnade, schreiend lachend
Er sich seine Opfer greift
Niemand kann ihm je entkommen
Seine Forke totrot heiЯt !
Denn nach dem Tode kommt kein Jenseits
Der Rote hдlt die Seelen fest
Seine Brьder nicht weniger blutig
Ihre Namen Fдulnis und Pest !
7. Wolfsherz
[1.]
Sturm durchpeitscht die finst're Nacht, von Ferne her tцnt
Wolfsgesang
Schaurig schallt, und doch so traulich, dieser Klang' vergess'ne
Klang
Bleich und Ewig scheint der Vollmond auf den tiefen, dunklen Wald
Fahl erleuchtend diesen Ort, heidnisch, magisch und uralt
Und in mir erwacht ein Sehnen, Geifer tropft aus meinem Mund
Meine Klauen stehen fest auf dem weichen Waldesgrund
Meine weiЯen Fдnge blitzten, gierig und voll Jдgerslust
Unheilvoll schlдgt nun mein Wolfsherz tief, tief in meiner Brust
[2.]
Wild geht's ьber dunkle Pfade bei des fahlen Mondes Schein
Meines Herzens' Rufen folg ich - Diese Nacht wird ewig sein!
Durch die Wдlder ohne Rasten, hungrig und voll dunkler Gier
Und durch kьhle Auen streif' ich, bald schon, bald bin ich bei dir
Und mein Lauf wird schnell und schneller, Geifer tropft aus meinem
Mund,
Unter meinen Klauen spьr' ich fast nicht mehr den weichen Grund
Meine weiЯen Fдnge blitzten, gierig und voll Jдgerslust
Und mein Wolfsherz schlдgt gar greulich tief, tief drin in meiner
Brust
8. Nachtraunen
[1.]
Leis' rauschen die Wдlder, still senkt sich die Nacht, ruhlos und kalt raunt der Wind
Die Schwerter, sie blitzten in stдhlerner Pracht, weil bald schon die Schlacht beginnt
Die Schwerter, sie blitzten in stдhlerner Pracht, weil bald schon die Schlacht beginnt
[2.]
Der hufschlag der Pferde rьhrt donnernd den Grund, schnell geht der Ritt ьbers Land
Der Tod reitet mit uns zur Mitternachtsstund' und der Stahl harret kalt in der Hand
Der Tod reitet mit uns zur Mitternachtsstund' und der Stahl harret kalt in der Hand
[3.]
Schaut, wie die Feinde dort wider uns stehn, sie tragen ihr Kreuz kьhn vorran
Doch mьssen sie bald schon ihr Ende sehn, denn das alte Rad zieht seine Bahn
Doch mьssen sie bald schon ihr Ende sehn, denn das alte Rad zieht seine Bahn
[4.]
Stahl trifft auf Stahl daЯ es Funken schlдgt, wir fьhren die Waffen in namenloser Wut
Weh dem, der das Haupt noch auf den Schultern trдgt - Wir trдnken den Boden mit Christenblut
Ihre Gotteshдuser fallen durch Surturs Hand, gewalt'ge Heidenfeuer erhellen die Nacht
Sie brennen wie zu Ahnenzeiten ьberall im Land, der Sieg is ewig unser, gewonnen die Schlacht!
[5.]
Leis' rauschen die Wдlder in flammender Nacht, vom Sieg singt weithin der Wind
Die Schwerter, sie blitzten in stдhlerner Pracht und das Heidenzeitalter beginnt
Die Schwerter, sie blitzten in stдhlerner Pracht und das Heidenzeitalter beginnt
9. Sturm
[1.]
Aus trostloser Цdnis vergessener Tдler flammet empor verzehrender Brand
Mein Blick schweift finster, durchglьht vom Rot, loderndes Feuer in meiner Hand
Und Stahl kьhlt die Stirne und Eis kьhlt das Herz, und donnernt erhebt sich die uralte Macht
Und los bricht der Froststurm hin ьber die Welt, und Winterheim strahlt in herrlicher Pracht
[2.]
Und los bricht der Froststurm mit singenden Schwertern, geschwungenen Дxten und eisigem Tod
Und wild spritzt das Feindblut, und halb gefriert's, so schmьckt sich der Grund mit glitzerndem Rot
Weit klingen die stolzesten Lieder Germaniens, ein Heil! schallt dem Siege zu Mittwinternacht
Und fort rast der Frossturm, kein Reich bleibt dem Feind, Germanien steht wieder in herrlicher Pracht
[Chorus:]
Und los bricht der Froststurm mit eiserner Hand
Und wild spritzt das Feindblut
Ein Heil! schallt dem Siege zu Mittwinternacht
Germanien steht wieder in herrlicher Pracht
10. Wenn Walkьren Reiten
[1.]
Wotan entsendet seine Tцchter wohl auf das Schlachtenfeld
Auserwдhlt, um zu erwecken, wer im Kampfe fдllt
Hehre Krieger, mutig, treu dem Stahl
Walkьren tragen sie nach Walhall'
[Kehrreim:]
Rцsser schnauben, Hufe schlagen, wohlan zum Todesritt
Erneut erwachen wird nur der, der ehrenhaft im Kampfe stritt
[2.]
Todesmutig, kampfentschlossen stьrmen die Krieger voran
Keiner wird dem Feinde weichen, fдllt auch der Fьhrersmann
Zeit des Krieges ist Zeit der Ehr'
GewiЯ der ewigen Wiederkehr
[3.]
Schwerter klirren, Helden fallen, rot fдrbt sich der Grund
Schreie halln im Schlachtendonner, Blutdurst herrscht zur Stund'
Der Tod kommt schnell, wenn Recken streiten
Der Tod kommt wenn Walkьren reiten
[4.]
Sieh dort, den erschlagenen Helden, bei ihm kniet die Schildmaid
Wischt das Blut ihm von der Stirne, verharrt an seiner Seit'
Sie kьsst ihn und er цffnet die Augen, aufs Pferd nimmt sie ihn
Ьber Bifrцst wird ihr Ritt nun gehn, (um) un Walhalla einzuziehn
Heldentod ist der Lohn der Schlacht
Wenn der Krieger vom KuЯ der Maid erwacht